Kameramann Göttingen

Der Hahn ist tot.

Für diesen halbstündigen Dokumentarfilm habe ich erstmals 1991 die Kamera geführt; danach entschied ich mich, das Film-Handwerk RICHTIG zu lernen…

https://av.tib.eu/media/11518

Autorinnen: Dörte U. Engelkes, Heide Rutten
Kamera: Dörte U. Engelkes
Schnitt: Christina Jaekel, Ina Lohmann
Produktion: Dörte U. Engelkes / IWF 1991
34′ min, Super VHS

Der Hahn ist tot – Hahneköppen in Haan

Das Hahneköppen findet jedes Jahr am Montag der Haaner Kirmes statt. Beim Hahneköppen wird einem kopfüber in einem Korb hängenden toten Hahn der Kopf abgeschlagen. Den Hahneköppern sind dabei die Augen verbunden, ihr Schwert ist stumpf. Sie werden von den Zurufen der Zuschauer geleitet. Dieser für das Bergische Land sehr typische Brauch wird von der örtlichen Bevölkerung sehr unterschiedlich betrachtet.